Für 2023: Einführungspraktikanten*innen (m/w/d)

Die Ausbildung Bachelor of Arts – Public Management kombiniert ein Hochschulstudium und Praxis in einem Ausbildungsgang. Bachelor of Arts – Public Management ist die neue Berufsbezeichnung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes als Beamten*in im gehobenen Verwaltungsdienst. Du bist in gehobenen oder führenden Positionen in der öffentlichen Verwaltung tätig. Das Aufgabenspektrum der öffentlichen Verwaltung reicht von A wie Ausländerbehörde bis Z wie Zentrum für Kunst und Medientechnologie, von der Gemeindeverwaltung bis zum Ministerium. Eine Vielzahl unterschiedlicher Behörden bietet eine breite Palette von Aufgaben und Dienstleistungen für die Bürger*innen. Überall gibt es interessante, abwechslungsreiche und immer am Gemeinwohl orientierte Tätigkeiten.

Das erwartet dich

  • Ausbildungsverlauf: Einführungspraktikum (6 Monate) z. B. bei der Stadt Filderstadt. Dabei lernst du die Aufgaben und Tätigkeiten einiger Ämter der Stadtverwaltung kennen. Ergänzend hierzu werden beim Landratsamt Esslingen die theoretischen Kenntnisse im vierwöchigen „Einführungslehrgang“ vermittelt. Grundlagenstudium (17 Monate) mit Lehrveranstaltungen u. a. in Rechtswissenschaften, Betriebs- und Volkswirtschaft, Finanzwirtschaft, Sozialwissenschaften, Informationsmanagement und Verwaltungsinformatik an einer der Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg oder Kehl. Praktische Ausbildung/Praxisabschnitte (14 Monate) mit Wahlmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung, öffentlichen Betrieben oder privaten Betrieben mit öffentlichen Aufgaben. Am Ende der praktischen Ausbildung fertigst du deine Bachelorarbeit an. Vertiefungsstudium (5 Monate) an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung mit Wahl eines Studienschwerpunkts (z. B.: Organisation/Personal/Informationsverarbeitung, Leistungsverwaltung, Ordnungsverwaltung, Wirtschaft/Finanzen/Öffentliche Betriebe oder Kommunalpolitik/Führung im öffentlichen Sektor, …)

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Was bringst Du mit?

  • Abitur oder Fachhochschulreife

  • Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union

  • Gesundheitliche Eignung

  • Zulassung einer Hochschule für öffentliche Verwaltung

Weitere Informationen

Ausbildungsvergütung Ca. 1.350 € (brutto)

Deine Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Lernmaterialzuschuss
  • Mitarbeiter:innen Events
  • Mobilitätszuschuss

Alles auf einen Blick!

  • Stellenart: Duales Studium | Praktika
  • Ausrichtung: wirtschaftlich
  • Aktueller Stand: Abschluss erreicht | Schüler:in/ Student:in
  • Dauer: Mehrere Jahre
  • Startdatum: 1.9.2024
Jetzt bewerben

Dein zukünftiger Arbeitgeber?

  • Stadt Filderstadt
  • Größe: größer 1000 Mitarbeiter/innen
  • Webseite: www.filderstadt.de
  • Die Stadt Filderstadt ist einer der größten Arbeitgeber*innen in der Großen Kreisstadt Filderstadt, rund 60 Ausbildungsstellen warten auf dich! Verwaltung/technischer Bereich/Kinderbetreuung, je nach deinen Vorlieben! Bist du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
  • Stadt Filderstadt
Google Maps

Bereit für die Bewerbung?

Hier findest du weitere Infos